Schuss Simulator Wissenswertes, Handhabung und Sicherheitshinweise!

Ob Gewehrschuss, Pistole im Theater oder auf der Bühne. oder die Kanone im Modellbau, realistisch wird es erst durch den Schuss!

Da jeder Schuss und jeder Spielort anders ist, und auf besondere Gegebenheiten Rücksicht genommen werden muss, bieten wir eine große Auswahl an verschiedenen Simulatoren.

Ob leise oder laut, mit Funken oder ohne, mit feinen oder gossen Funken. In der Auswahl finden Sie immer genau den richtigen Effekt.

Die passende Waffe oder die für Ihren Einbau geeignete Zündelektronik bekommen Sie natürlich bei Bedarf auch von uns. Wichtig: Alle „Waffen“ im Angebot sind Dekorationsartikel und unterliegen nicht den deutschen Vorgaben des Waffenrechtes. (Kein Panzerschrank, kein Waffenschein usw. erforderlich). Das spart also eine Menge Aufwand und Zeit.

Die Abstufungen bei den Produkten sind so gewählt, dass vom kleinen Schuss, z.B. beim Krimidinner, über Theaterbühnen bis zur Freilichtbühne immer ein passender Effekt für Sie zu Verfügung steht.

Was ist der Schusssimulator:

Der pyrotechnische Gegenstand ist ein in der EU zugelassener pyrotechnischer T1 Effekt. Er wird elektrisch ausgelöst und wird als komplette fertige Baueinheit, inclusive elektrischem Anzünder geliefert.

  • Welche Typen gibt es? / NEM / Schalldruck dB (AI) / Schalldruck dB Lcpeak / Mindestsicherheitsabstand*)
  • 1101 Funken mini 0,15g 112 dB (AI) in 1m 128 dB Lcpeak in 1 m 1 m
  • 1102 Schuss mini 0,15 g 112 dB (AI) in 1 m 128 dB Lcpeak in 1 m 1 m
  • 1103 Funken klein 0,35 g 119 dB (AI) in 1 m 136 dB Lcpeak in 1 m 1 m
  • 1104 Schuss klein 0,35 g 119 dB (AI) in 1 m 136 dB Lcpeak in 1 m 1 m
  • 1105 Funken fein 0,55g 117 dB (AI) in 2 m 132 dB Lcpeak in 2 m 2 m
  • 1106 Schuss mittel 0,55 g 117 dB (AI) in 2 m 132 dB Lcpeak in 2 m 2 m
  • 1107 Funken groß 0,55 g 117 dB (AI) in 2 m 132 dB Lcpeak in 4 m 5 m
  • 1108 Schuss groß Funken fein 0,8g 110 dB (AI) in 5 m 136 dB LcPeak in 4 m 4 m
  • 1109 Schuss groß 0,8g 110 dB (AI) in 5 m 136 dB LcPeak in 4 m 4 m
  • 1110 Schuss große Funken 0,8g 110 dB (AI) in 5 m 136 dB Lcpeak in 4 m 5 m
  • 1111 Funken maxi 1,0g 120 dB (AI) in 6 m 135 dB Lcpeak in 6m 6 m
  • 1112 Schuss maxi 1,0 g 120 dB (AI) in 6 m 135 dB Lcpeak in 6 m 6 m
  • 1113 Schuss mega 1,5 g 120 dB (AI) in 8 m 136 dB Lcpeak in 8 m 8 m
  • 1114 Schuss mega Funken 1,5 g 120 dB (AI) in 8 m 136 dB Lcpeak in 8 m 8 m

*) Der Mindestsicherheitsabstand bemisst sich nach der Effektweite, bzw. Schalldruck, je nachdem welcher Wert beim pyrotechnischen Gegenstand den größern Abstand bedingt.

Warum werden 2 Schalldruckwerte angegeben?

Der Schalldruckwert dB (AI) ist der von der Norm vorgegeben Schalldruckpegel. Die Produktnorm für Theater und Bühne gibt vor, dass 120 dB (AI) nicht außerhalb des Mindestsicherheitsabstandes überschritten werden. Wir geben für unsere Kunden weiterhin noch den Schalldruckwert LC peak an dieser stellt den Spitzenschalldruckpegel (radial gemessenes Maximum) da und kann bei Beschallungen hilfreich sein. Wir möchten jedoch anmerken, das durch Einbau z.B. in Theaterwaffen bzw. auch generell Baukörperbedingt der Schalldruck seitlich, bzw. nach hinten geringer ausfällt.

Woran bemisst sich der Mindestsicherheitsabstand?

Zur Bestimmung des Mindestsicherheitsabstands wird die potenziell höchste Gefährdung herangezogen. Dies kann der Schalldruck, aber auch die Wurfweite von Funken sein. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Personen mit den entsprechenden Befähigungen und Qualifikationen die angegebenen Sicherheitsabstände durch die Einhaltung weiterer Schutzmaßnahmen verringern können. Nach Norm bemisst sich der Mindestsicherheitsabstand wie folgt: Max Effektweite x 1,3 = X gerundet auf vollen Meter. [darin liegt auch begründet, das der Mindestsicherheitsabstand bei 1m beginnt] Der fachkundige Verwender (Fachkunde z.B. durch einen Befähigungsschein §20 für Bühnen und Theaterartikel) darf die angegebenen Sicherheitsabstände unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen und Erprobung unterschreiten.

Wie sieht der Effekt aus?

Je nach der gewähltem Typ, ein Knall mit oder ohne Funken und etwas Rauchentwicklung. Also genauso wie ein richtiger Schuss. Da es auf der Bühne aber manchmal etwas mehr sein muss oder wenn man den Effekt auch noch bei helllichtem Tage gut sehen soll gibt es noch verschiedene Funkenvarianten zur Auswahl. So sind auch bei Freilichtbühnen die Funkeneffekte auch noch von der hintersten Reihe gut zu sehen.

Gibt es eine spezielle Auswurfrichtung des Effektes?

Die Haupteffektrichtung ist mit einem Pfeil aufgezeigt. Da die Produktnorm für diesen Gegenstand nur einen Mindestsicherheitsabstand vorsieht, findet bezüglich der Effektrichtung und des Radialen Abstandes keine Unterscheidung statt. Die Gefährdung durch Funkenflug liegt jedoch hauptsächlich in der Haupteffektrichtung. Durch eine Verwendung in geeigneten Halterungen kann eine Einwirkung durch Funkenflug auf Bereiche welche sich nicht in der Hauptwirkrichtung befinden durch die Qualifizierte Person mit Fachkenntnis und entsprechender Befähigung nach einer entsprechenden Gefährdungsanalyse ausgeschlossen / bzw. Schalldruck vermindert betrachtet / werden.

Wie Zünde ich den Effekt?

Am besten mit der von uns angebotenen und CE geprüften (von der Fa. Pyrotronics, deutsche Produktion) Zündmaschine. Diese können sie selber in Ihre Waffen- oder Modellbaumodelle einsetzen. (Achtung dies gilt nur bei Attrappen! Ändern sie keinesfalls echte Waffen um. Dies kann ggf. strafrechtliche Konsequenzen haben. Lassen Sie egal welche Arbeiten an Schusswaffen nur durch qualifizierte Personen (Büchsenmacher) durchführen! ) Gerne liefern wir Ihnen aber auch eine von unserem Meister gefertigte Modellwaffe. Verschiedene Dekorwaffentypen sind vorrätig. Es kann aber auch auf Wunsch jeder Waffentyp bestellt werden, bzw. können Waffen auch nachträglich mit der Zündanlage ausgerüstet werden. (Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Umrüstung von dem Waffengesetz unterliegenden echten Waffen nicht von den gesetzlichen Pflichten bezüglich Handhabung und Aufbewahrung entbindet. Generell empfehlen wir eine qualifizierte Zündmaschine zum Anzünden des Effektes. So das auch der Anschluss gesichert Stromlos erfolgen kann.

Benötige ich noch elektrische Anzünder?

Nein! Der Ganze pyrotechnische Gegenstand kommt komplett und einsatzfertig zu Ihnen.

Darf ich die Mindestsicherheitsabstände verringern?

Wenn die entsprechenden Befähigungen und Qualifikationen vorhanden sind, können die angegebenen Sicherheitsabstände durch die Einhaltung weiterer Schutzmaßnahmen verringert werden. Geeignete Mittel wären hier, Gehörschutz, Schutzbrille, Schutzkleidung (z.B. mit Flammschutzmittel behandelte Stoffe oder Stoffe die nicht leicht entflammbar sind). Die Anwendung sollte erprobt und mit einer Gefährdungsanalyse betrachtet werden.

Darf ich pyrotechnische Gegenstände der Kategorie T1 überall verwenden?

Bei der Nutzung bei öffentlichen Veranstaltungen (in Theatern, auf Bühnen, in Sälen und anderen Versammlungsstätten etc.) muss eine Genehmigung eingeholt werden (da die Verwendung von offenem Feuer dort erstmal generell verboten ist) Ob dies durch das Ordnungsamt bzw. ggf. durch Ordnungsamt und Feuerwehr in einem Ortstermin eventuell auch mit Erprobung durchgeführt wird ist von der entsprechenden Behörde abhängig. Generell ist natürlich auch wie bei jedem Feuerwerk die Einverständnis des Eigentümers abzuklären. Ebenfalls klären sie bitte vor Veranstaltungsbeginn ab, ob ihre Haftpflichtversicherung für eventuelle Schäden aufkommt.

Welche Maße hat der Gegenstand?

Ca.: Durchmesser 9 mm und eine Länge von 72 mm. Länge der Zündleitung ca. 30 cm.

Welchen Vorteil bietet mir der Schusssimulator gegenüber herkömmlichen, bisher oft im Theater genutzten Schreckschuss Waffen / früher genutzter PM I Munition?

Der Sinn einer Schreckschuss/ Gasdruckwaffe ist die Verteidigung. Darum ist es bei diesen freierwerblichen Waffen auch egal ob diese einen "zu lauten" Knall/ Schalldruck emittieren. Wenn es um "Leib und Leben" geht und ein Angreifer abgewehrt werden soll, kann es auch nicht laut genug sein.

Allerdings sind diese Waffen für den Einsatz auf Bühnen und in Theatern gänzlich ungeeignet. Im Schauspielhaus gilt die TA Lärm und die sagt ab 137 dB Lcpeak können temp. Gehörschäden eintreten. Aus diesem Grund dürfen Schalldrücke von 137 dB Lcpeak nur überschritten werden, wenn die Mitarbeiter durch geeignete Schutzausrüstung vor den zu hohen Schalldrücken geschützt ist. Aber auch für das Publikum, ab 137 dB Lcpeak können Gehörschäden auftreten, sollte dieser Wert eingehalten werden. Auch ein Tinnitus, ausgelöst durch einen zu lauten Knall kann eine Körperverletzung darstellen.

Wichtig: Es geht hier nicht um die im Theater üblichen Langzeitbetrachtungen der Schallpegel. Eine einzelne Überschreitung des Spitzenschalldruckes ist ausreichend um einen Gehörschaden auszulösen, bzw. gegen die TA Lärm zu verstoßen.

Warum Gasdruckwaffen nicht geeignet sind! Der Spitzenschalldruck von Gasdruckwaffen liegt je nach Modell und genutzter Munition noch teils in 30 m Entfernung über dem Wert von 137 dB Lcpeak. Damit sind diese teils lauter als manch echte Kurzwaffe. Sicherlich kann man Gasdruckwaffen nutzen. Aber wichtig: innerhalb 30 m Umkreis um die Waffe muss von allen Personen geeignete Schutzausrüstung (Gehörschutz) getragen werden. Das betrifft alle Mitarbeiter (TA Lärm) vor hinter auf und über der Bühne (auch im Orchestergraben) aber auch die Zuschauer/ Publikum Körperverletzung (da mittlerweile bekannt sein sollte das Gasdruckwaffen nicht das geeignete Mittel sind auch noch grob fahrlässig) sollte man möglichst vermeiden. Wenn Sie weiterhin noch Gasdruckwaffen nutzen wollen, und ihre Bühne dies Platzmäßig (z.B. Freilichtbühne) erlaubt, empfehlen wir flash blank Patronen der Fa. Pyrocompany, leider nur direkt beim Hersteller bestellbar. (Kstabe@pyrocompany.de).

Für Bühnen und Theater bieten wir von FUNKEN MINI (körpernahe Schüsse, minimalste Gefährdung durch Schall, Funkeneffekt gut auch in großen Theatern sichtbar, es empfiehlt sich hier den Schall über die Audioanlage zuzuspielen) bis hin zum SCHUSS MEGA FUNKEN Große, auch auf Freilichtbühnen bei Tage sichtbare Funken und ein Schall in Wirkrichtung von 136 dB Lcpeak in 8m viele Zwischenstufen mit und ohne Funken (teils optional mit feinen, bzw. mit großen Funken) an.

Als Waffen empfehlen wir die Verwendung von Attrappen. Diese sehen mittlerweile genauso echt aus wie echte Waffen, unterliegen aber nicht dem Waffengesetz. Somit fallen alle Bedingungen von Erwerb, Lagerung, Abgabe ... des Waffengesetze für Attrappen nicht an. (An dieser Stelle: Achtung --> Anscheinsvermutung auch eine Attrappe kann Polizeieinsätze auslösen. Stellen sie sicher das unbeteiligte 3. erkennen das es sich um Filmaufnahmen handelt und informieren sie vorab die Ordnungsbehörden. Auch wenn es sich um eigene aber einsehbare Grundstücke handelt.)

Alle Angaben ohne Gewähr